Wandervorschläge Teil 6
Erzgebirge Vogtland Egertal Kaiserwald
Wandervorschlag 22 zu den Drebacher Krokuswiesen
Den folgenden Text habe ich aus einem Wanderkalender ( Entschuldigung, weiß nicht mehr genau welcher):
"Für den Besuch des Drebacher Krokusdorfes im Mittleren Erzgebirgskreis wählen wir einen sonnigen Tag in der Blütezeit Ende März / Anfang April und erfragen den Blütebeginn bei der Gemeindeverwaltung Drebach, Tel.: (03 73 41) 25 03.
Den Startort Scharfenstein erreichen wir am besten mit dem eigenen Fahrzeug (90 km von Dresden) über die "Sächsische Silberstraße" (B 173 / B 101).
Im Geburts- und Sterbeort des legendären erzgebirgischen Wildschützen Carl Stülpner (1762 - 1841) - sein Grab befindet sich in Großolbersdorf - beginnen wir unterhalb der Burg am Bahnhof diese etwa 13 km lange Rundwanderung. Vom umfangreichen Wegweiserangebot an der Gaststätte Kurhaus wählen wir die nach Drebach führende gelbe Markierung. Am Bahnhof queren wir die Zschopau und steigen 100 m weiter rechts den markierten Fußweg auf. Hinter der Häuserzeile führt der Wiesenweg in den Wald, und wir gelangen auf dem Radwanderweg nach Niederdrebach und haben das Krokusgebiet erreicht.
David Rebentrost (1614 - 1703), der immerhin 53 Jahre in Drebach als Pfarrer wirkte, war auch Arzt, Botaniker und Chemiker. Hinter seinem Pfarrhaus legte er einen Garten mit seltenen und besonders zur Arzneimittelgewinnung geeigneten Pflanzen, Sträuchern und Bäumen an und steckte die ersten Krokuszwiebeln. Stark vermehrt blühen nun auf sieben Hektar um das Niederdorf in dieser Jahreszeit in Gärten und auf Wiesen unzählig blauviolette "Nackte Jungfern", wie der Volksmund diese Frühlings-Krokusse nennt. Wir finden sie auf den über 40 ausgewiesenen Naturdenkmalen. Dieser Drebacher Krokus ist eine besondere Lokalform (Crocus vemus wullf forma Drebachiensis). Sie weicht durch Merkmale wie kleinere Blüten, schmalere Kronenblätter, in der Farbe hell- bis dunkelviolett, von den Gartenkrokussen ab.
Nach ausgiebigem Rundgang wandern wir im fünf km langen Waldhufendorf bis zur Dorfmitte und steigen zwischen Erbgericht und Methodistenkirche links zum Kamm auf. Am Bluterberg (573 m) wandern wir links den grünmarkierten Höhenweg, queren an der "Laube" die Wolkensteiner Straße, verlassen 850 m weiter dieses Wanderzeichen und gehen links hinunter in Richtung Hopfgarten. Vor den ersten Häusern biegen wir mit roter Markierung links in den Klingenweg ein und erreichen drei km weiter wieder unseren Ausgangspunkt."
Wir haben den Rundgang aber von Drebach aus gemacht
10,33 km; 15197 Schritte ; 3 h ; 36 min
Wandervorschlag 23 zum Fichtelberg
Oberwiesenthal - Vierenstraße - Karlsbader Straße - alter Postweg (Anton Günther Weg) - Grenzübergang - Sachsenbaude - Wellenschaukel - Fichtelberg - Fremdensteig - Philosophensteig Oberwiesenthal - (sollte man im Winter bei viel Schnee machen)
3 h ; 10 min ; 7,91 km ; 11639 Schritte
Wandervorschlag 39 in Schöneck
Ferienwohnung Mittelstraße - alter Söll - Hohe Reuth - IFA-Ferienpark - Meilerhütte - Muldequelle - zurück bis zum Ferienpark - Tiefer Grund - Eva-Buche - Herrenteiche - Bockmühlen - Moritzquelle Ferienwohnung
ca. 8 km; 2 h 40 min
Wandervorschlag 40 zur Talsperre Muldenberg
Ferienwohnung Schöneck Mittelstraße - Hohe Reuth - Meilerhütte - Reiterhof - Muldenstraße - Grenzweg - Heuweg - Talsperre - Neuwaldteich - Tannenhausweg - IFA-Ferienpark - Stadtpark Mittelstraße
ca. 15 km; 6 h ; 15 min
Wandervorschlag 168 von Sosa zum Auersberg und zurück
Parkplatz Talsperre Sosa Hirschknochenweg Höllengrundweg Drei Talsperren Wanderweg Großer Stern Mittelflügel Auersberg Simmigweg Großer Stern Mittelflügel Bärenweg Seitenflügel Talsperre Sosa Seydewitzblick Meiler Parkplatz
12,36 km ; 4 h 45 min ; 17663 Schritte
Wandervorschlag 177 Bad Brambach Bärendorf Kapellenberg
Kurpark Bad Brambach Röthenbach Bärendorf Kapellenberg (Aussichtsturm) Vogtlandweg Schönberger Kreuz Grenzweg Forst Bahnhof Bad Brambach - Stadt Kurpark
12,77 km ; 4 h 20 min ; 18251 Schritte
Wandervorschlag 178 Sohl Bad Brambach
Zugfahrt von Bad Brambach nach Sohl Sohl Rauner Hammer Landwüst Bauernmuseum Kirche Kammweg Rohrbach Galgenberg Bad Brambach Kirche Kurpark
14,52 km ; 4 h 35 min ; 20750 Schritte
Wandervorschlag 200 um die Greifensteine
Parkplatz Jahnsbacher Straße Greifensteine Naturtheater Stülpnerhöhle Heidelbachtal Greifenbach Stauweiher - Parkplatz
6,77 km ; 2 h 13 min ; 9818 Schritte
Wandervorschlag 236 Am Grünen Graben und im Schwarzwassertal
Parkplatz Zöblitz Kirchsteig Schwarzwassertal Schwarzbeerschänke Katzenstein Grüner Graben - Kühnhaide - Schwarzwassertal - Nonnenfelsen - Teufelsmauer - Ringmauer - Hüttstattmühle (Pionierweg, Vogeltoffelfelsen) - Morgensternhöhe - Parkplatz Zöblitz
24,79 km ; 8 h 2 min ; 35424 Schritte
Wandervorschlag 293 Familienausflug ins Preßnitztal
Mit Auto nach Jöhstadt - Bahnhof - Zugfahrt mit Preßnitztalbahn nach Steinbach - Steinbach - Preßnitztalweg - Gegentrumstollen - Schmalzgrube - Schwarzwasserweg - Schlössel - Jöhstadt
8,75 km ; 3 h 2 min ; 12499 Schritte
Wandervorschlag 322 zum Scheibenberg und Pumpspeicherwerk Markersbach
Parkplatz am Scheibenberg - Sprungschanze - unterer Bergrundweg - Basaltlehrpfad - Kanzelaussicht - Zahmsteig - Südaussicht - Turm - Abstieg - Parkplatz - Feldwege Richtung Markersbach - Wolfnermühle - Große Mittweida - Rundweg um das untere Becken - Pumpspeicherwerk - Staumauer - Markersbach - Unterscheibe - mit Bus zurück
13,50 km ; 5 h; 19286 Schritte
Tourenvorschlag 382 Fahrradtour im Muldental von Rochlitz zur Rochsburg und zurück
Mit Auto nach Rochlitz - Parkplatz an der Mulde - Zassnitz - Steudten - Fischheim - Silbertal - Wechselburg - Basilika - Altzschillen - Viadukt Göhren - Cossen - Lunzenau - Rochsburg - Burg Rochsburg Mittagessen und Burgbesichtigung mit Museum - Rochsburg - Lunzenau - Cossen - Göhren - Wechselburg - Fischheim - Steudten - Zassnitz - Rochlitz Parkplatz
32,97 km ; 4 h;55 min
Tourenvorschlag 444 Fahrradtour im Muldental von Döbeln nach Grimma
Mit Auto bis Grimma - Bahnhof - mit Zug bis Döbeln - Bahnhof - zur Mulde - Mulderadweg - Technitz - Westewitz - Klosterbuch - Leisnig - Stadtbesichtigung - Stiefelmuseum - Burg Mildenstein - Mulderadweg - Tragnitz - Tanndorf - Kössern - Kloster Nimbschen - Grimma - Bahnhof
43,9 km ; 7 h; 22 min
Tourenvorschlag 473 Fahrradtour im Zschopautal von Mittweida nach Döbeln
Mit Auto nach Döbeln - mit Zug nach Mittweida - Bahnhof - Schwanenteich - Markt - Weissthal - Ringethal - Fähre - Langenhain - mit dem Schiff bis Kriebstein Hafen - Staumauer - Burg Kriebstein - Burgbesichtigung - Kriebethal - Waldheim - Diedenhain - Steina - Neulimmritz - Hängebrücke "Am Hasennest" - Limmritz - Schweta - Keuern - Döbeln Bahnhof - mit Auto zurück
ca. 35,5 km ; 6 h; 50 min mit Fährfahrt, Burgbesichtigung und Essen
Tourenvorschlag 511 Annaberg Buchholz und Pöhlberg
Annaberg Parkplatz Kätplatz - Tiergehege - mittlerer Rundgang - Butterfässer - Orgelpfeifen - Aufstieg - Essen - Turm - oberer Rundgang - Skihütte - mittlerer Rundgang - Cafe Roscher - Stadtrundgang - Parkplatz
ca. 11,26 km ; 6 h; 7 min Turmbesteigung und Essen; 17334 Schritte
Tourenvorschlag 522 Satzung Haßberg Preßnitztalsperre
Satzung Sportplatz - Erbgericht - alter Preßnitzweg - Grenze - Skimagistrale - Aufstieg Haßberg nicht markiert - Südabstieg - Skimagistrale - Preßnitztalsperre - Christophhammer - Stülpnerdenkmal - Grenze - Schmalzgrube - Kammweg - Lustiger Hans - Sportplatz
ca. 20,51 km ; 6 h; 3 min ; 27348 Schritte
Tourenvorschlag 550 Katzenstein grüner Graben Schwarzwassertal
Wanderparkplatz Pobershau Katzenstein - Katzenstein - grüner Graben - Kühnhaide - Schwarzwassertal - Teufelsmauer - Nonnenstein - Ringmauer - Talweg - Arnoldweg - Parkplatz
ca. 15,41 km ; 4 h; 37 min ; 22018 Schritte
Tourenvorschlag 554 Deutschneudorf Oberlochmühle Katharinaberg
Deutschneudorf Parkplatz Grenze - Kirche - Salzweg - Deutschneudorfer Weg - Rasenweg - Brettmühlenbach - Alter Wildsbacher Weg - Kapelle am Weg - Oberlochmühle - Schauwerkstatt Wolfgang Braun - Bahnweg - Deutschkatharinenberg - Grenze - Aufstieg nach Katharinaberg - Marktplatz - Aussichtsturm - durch die Stadt - Weg nach Deutschneudorf - Grenze - Parkplatz
ca. 12,01 km ; 5 h; 4 min ; 17161 Schritte , mit Besichtigung der Erzgebirgischen Schauwerkstatt und Aussichtsturm
Tourenvorschlag 584 Fahrradtour Grimma Wurzen und zurück
Grimma Pöppelmannbrücke - Muldentalbahnradweg - Dorna - Döben - Nerchau - Neichen - Oelschütz - Dehnitz - Wurzen - Bahnhof - Markt - Stadtrundgang - Bahnhof - Dehnitz - Fähre - Muldentalradweg - Schmölen - Vorderer Planitz - Neuweißenborn - Rothersdorf - Trebsen - Bahren - Böhlen - Grimma
ca. 45 km ; 6 h; 28 min
Tourenvorschlag 589 Auf dem Glockenwanderweg bei Deutschneudorf
Grenzparkplatz Deutschneudorf - Alte Brandleite - Kirche - Salzweg - Anton Günther Stein - An der Hohle - Rasenweg - Wildsbachstraße - Wanderkapelle - Oberlochmühle - Schauwerkstatt - Wildsbachstrasse - Kupferleitenweg - Alte Ewigkeitsglocke - An der Hohle - Deutschkatharinenberg - Huthaus - Deutschkatharinenberg - Hegertempel - Alte Taufglocke - Hennig Miniaturen - Bergstraße - Alte Brandleite - Parkplatz
11,60 km ; 5 h; 45 min; 17485 Schritte
Tourenvorschlag 609 Deutschneudorf, Medvedi Skala, Jezerka, Jezeri
Deutschneudorf - Nova Ves v. Horach (Gebirgsneudorf) - Medvedi Skala (Bärenstein) - Cervena Jama - Jezerka (Aussichtspunkt) - Schloß Jezeri (Eisenberg) - grüner Strich - Nova Ves v. Horach - Deutschneudorf
21,52 km ; 7 h; 22 min; 33120 Schritte ; über 1000 Höhenmeter
Tourenvorschlag 616 Schloß Jezeri, Jezerka
Parkplatz - Schloß - Schloßführung - Aufstieg - Seeberg - zurück bis Parkplatz
6,00 km ; 3 h; 43 min; 9234 Schritte ; über 650 Höhenmeter
Tourenvorschlag 620 Oberwiesenthal Keilberg Fichtelberg
Oberwiesenthal Parkplatz Schwebebahn - Stadtzentrum - Grenzübergang - Loucna (Böhmisch Wiesenthal) - Sylke Otto Weg - Aufstieg Keilberg an der Seilbahn - Keilberg (Klinovec) - auf den Turm - Mittagspause - Weg nach Bozi Dar (Gottesgab) - Passhöhe - Sachsenbaude - Wellenschaukel - Fichtelberg - Turm und Pause - Abstieg Fussweg - Talstation Seilbahn - Parkplatz
17,41 km ; 7 h; 25 min; 26791 Schritte
Tourenvorschlag 623 Deutschneudorf Katarinaberg Kleinhahn Eduardstein
Deutschneudorf - Grenze - Weg nach Hora Svate Katariny (Katarinaberg) - Aussichtsturm - Marktplatz - Straße ins Tal - Aufstieg (grün) nach Mali Haj (Kleinhahn) - Eduardstein - am Waldrand bis zur Straße zurück - Hora Svate Kathariny - Talstraße - Wagon - Grenze - Deutschkatarinenberg - Schweinitztalweg - Deutschneudorf Kirche - Parkplatz
14,00 km ; 5 h; 15 min; 21546 Schritte
Tourenvorschlag 645 Bozi Dar Plesivec Abertamy Bozi Dar
Bozi Dar (Gottesgab) - Hochmoor Raseliniste - Christkindelweg - Pod Spicakem - Aussicht Wunderblume - Jachymovska Spojka - U Hajovny - Schweizerhaus - Plesivec - auf den Turm - Abstieg - Anton Günther Weg - Abertamy - Hengstererben - Hrebecna - Bila Holubice (Weisse Taube) - U Maringotky - Mrtvy Rybnik - Pod Spicakem - Bozi Dar
26,07 km ; 8 h; 16 min; 40118 Schritte
Tourenvorschlag 649 Fahrradtour Freiberg Nossen Meissen
Mit Zug bis Freiberg - Bahnhof - Landratsamt - Richtung Hilbersdorf - Muldentalwanderweg - B173 - Hammerbrücke - Halsbach - Fuchsmühle - Halsbrücke - Rothenfurth - Großschirma - Großvoigtsberg - Kleinvoigtsberg - Obergruna - Zollhaus - Steyermühle - Nossen - Niedereula - Deutschenbora - Rothschönberg - Triebischtal S83 - Munzig - Miltitz - Roitzschen - Robschütz - Garsebach - Buschbad - Meissen Triebischtal Bahnhof - mit Zug zurück
51,99 km ; 4 h; 50 min
Tourenvorschlag 657 Wanderung im Spiegelwald bei Grünhain
Spiegelwaldturm Grünhain - auf den Turm - Turmweg - Grünhain - Auer Straße - Röhrenweg - Waschleithe - Osterlamm - Heimatecke - Alte Straße - Fürstenberg - Schaubergwerk - Köhlerhütte - durch den Wald - Kutzschenweg - Raschauer Straße - Am Birkenhain - Bahnhof Beierfeld - König Albert Turm Spiegelwald
12,22 km ; 5 h; 18811 Schritte
Tourenvorschlag 687 Wanderung Brettmühle Bärenstein
Brettmühle - Kehrerberg - Gaststättenweg - Kühberg - Passstraße - alte Annaberger Straße - Curt Herbert Richter Weg - Steinbruchweg - steiler Aufstieg - Gipfelkreuz - Gaststätte - auf den Turm - Abstieg Kammweg - Bärenstein - Bahnhofstraße - Königswalder Straße - Bärensteiner Straße - Weiperter Weg - Brettmühle
12,77 km ; 5 h ; 22 min ; 18241 Schritte
Tourenvorschlag 798 Wanderung Satzung Haßberg Preßnitztalsperre
Satzung Sportplatz - über Wiesen - Preßnitzweg - Grenze - Haßberg (Jeleni Hora) - Preßnitztalsperre Damm - Radweg 23 bis Abzweig zum Preßnitzweg - Preßnitzweg - Wiesenweg - Sportplatz
16,30 km ; 5 h ; 23 min ; 24974 Schritte
Tourenvorschlag 806 Radtour Satzung Kupferberger Sphinx und zurück
Satzung Parkplatz am Sportplatz - Lustiger Hans - Schmalzgrube - Grenze - Christophhammer - Stülpnerdenkmal - Preßnitz-Talsperre - Radweg 23 - Landstraße 223 - Kupferberg (Medenec) - Kupferberger Sphinx - Kupferberg (Medenec) - Landstraße 223 und 224 (Radweg 3003) - Pleil (Cerny Potok) - Jöhstadt - Preßnitztalradweg - Schlössel - Schmalzgrune - Lustiger Hans - Parkplatz
50,41 km ; 5 h ; 21 min
Tourenvorschlag 842 Radtour Loket Karlsbad u. zurück
Mit Auto nach Loket - Parkplatz - durch die Stadt - Egerradweg - Svatosske Skaly - Karlsbad - Kurpromenade - Seilbahn Diana - Turm Diana - Rückfahrt gleiche Strecke - Loket
37,72 km ; 6 h ; 5 min
Tourenvorschlag 847 Schloß Nossen Rodigtturm Kloster Altzella
Grüner Weg - Markt - Schloß mit Besichtigung - Markt - Berggasse - Aufstieg Rodigt - auf den Turm - zurück zur Berggasse - Bismarckstraße - Bahnhof - Wanderweg an der Mulde - Klostermauer - Rundgang Kloster Altzella - Zellaer Straße - Wanderweg an der Mulde - Döbelner Straße - Waldheimer Straße - Schulstraße - Freiberger Straße - Grüner Weg
9,4 km ; 5 h ; 15 min ; 14749 Schritte
Tourenvorschlag 870 Jöhstadt Velky Spicak
Mit Auto nach Jöhstadt - Wanderparkplatz am Grenzübergang - Cerny Potok (Pleil) - verschiedene Waldwege ohne Namen - Aufstieg Westseite - Velký picák - Abstieg Ostseite - verschiedene Waldwege - Cerny Potok - Parkplatz
13,8 km ; 6 h ; 5 min ; 21142 Schritte
Tourenvorschlag 887 Wanderung zum Rochlitzer Berg
Parkplatz Rochlitz Uferstraße - Muldeninsel - Schloßmühle - Muldenweg - Lutherweg - Rudolf-Zimmermann-Weg - Rochlitzer Berg - auf den Turm - Seidelbruch - Eisiedelei - Rudolf-Zimmermann-Weg - Schloß Rochlitz - Schloßmühle - Muldeninsel - Parkplatz
10,3 km ; 4 h ; 50 min ; 16928 Schritte
Tourenvorschlag 916 Wanderung Wolkensteiner Schweiz
Markt Wolkenstein - durch den Ort - Zschpauwanderweg - Aufstieg Zeisigstein - Zeisigstein - Kohlau - Zschopautalradweg - Wolkenstein Markt - Heidelbachstraße - Wolkensteiner Steig - Brückenklippe - Richtung Anton Günter Höhe - Wolkenstein Markt
8,88km ; 4 h ; 2 min ; 13974 Schritte
Habe jetzt die Internetseite aufgeteilt in 11 Seiten :